Blog

Telefonanlagenvergleich

Immer mehr Unternehmen setzen auf eine cloud-basierte VoIP-Telefonanlage, da so Kosteneinsparungen von bis zu 70% erzielt werden können. Durch eine Cloud-Telefonanlage können Sie überall arbeiten und brauchen ausschließlich eine Internetverbindung. Des Weiteren wird Ihnen durch eine derartige Telefonanlage ein hohes Maß an Flexibilität geboten, da Sie mit dem Unternehmen wachsen kann. Sie können neue Mitarbeiter ganz unkompliziert hinzufügen und sparen dabei Lizenzkosten. Durch die einfache Konfiguration benötigen Sie keine komplizierten Anschlüsse mehr und können sofort loslegen.

Zoho Integration

Zoho One ist eine sichere All-in-One CRM-Lösung für Ihr Unternehmen, die Sie in Ihre WIRECLOUD-Telefonanlage integrieren können. Es beinhaltet über 35 integrierte Anwendungen in einem Konto, mit der Sie Ihr Unternehmen leiten können. Damit können Sie Ihren Umsatz steigern und von jedem Gerät aus arbeiten.

Salesforce-integration

Sie nutzen Salesforce für das Management Ihrer Kundendaten? Eine gute Wahl, ist Salesforce doch mit mehr als 150.000 Kunden, über 2.500 Extensions und einem jährlichen Umsatz von mehr als 8 Milliarden US-Dollar unangefochtener Marktführer in der CRM-Welt. Wie wäre es nun, wenn Sie Ihr Salesforce-Konto ohne Aufwand mit Ihrer Cloud Telefonanlage verknüpfen könnten?

salesforce-integration-statistics

WIRECLOUD bringt bald den ersten Appstore für Cloud Telefonanlagen an den Start.

Ausgangspunkt dafür sind REST APIs (Programmierschnittstellen) mit denen Entwickler andere Software mit der WIRECLOUD Telefonanlage verknüpfen können. Im WIRECLOUD App-Store werden diese Verknüpfungen dann zur Verfügung gestellt. Somit müssen viele Software-Anbindungen nicht neu ausgearbeitet werden, vielmehr können die bereits bestehenden Lösungen aus dem App-Store genutzt werden.

Unified Communications Grafik

Eine effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit ist der Wunsch jedes mittelständischen Unternehmens. Die Nutzung verschiedener Bürosoftwares, kann jedoch häufig ein Hindernis darstellen, da es schnell unübersichtlich wird und Daten verloren gehen. Unified Communications vereint alle verwendeten Kommunikationskanäle und steigert somit die Produktivität und Effizienz Ihrer Mitarbeiter erheblich. Doch was ist Unified Communications überhaupt und wie kann Ihr Unternehmen davon profitieren? In diesem diesem Artikel erfahren Sie es.

 

Steuerliche Absetzung von Telefon- und Internetkosten

Telefon- und Internetkosten als Betriebsausgabe - Die steuerliche Absetzung

Ab einer betrieblichen Nutzung von mehr als 10% können die Telefon- und Internetkosten als Betriebsausgaben steuerlich abgesetzt werden. In der EÜR (Einnahmen-Überschuss-Rechnung) Ihres Unternehmens können Sie die Aufwendungen für Telefon und Internet zusammengefasst unter Telekommunikationskosten als Betriebsausgabe (BA) ansetzen. Dabei ist wichtig, dass Sie private von betrieblichen Telefonkosten trennen, z.B. durch Einzelnachweise oder eine angesetzte Pauschale.

Online-Fax

Digitalisierung am Arbeitsplatz - Durch das Online-Fax nicht nur Platz sondern auch Zeit sparen

Buchstabieren am Telefon

Paula, Ida, Anton .. Und wie buchstabiert man Ihren Namen?

Anrufbeantworter besprechen

"Zurzeit sind wir leider nicht erreichbar" – Wie oft haben wir das schon gehört und dann aufgelegt?

Mittlerweile haben die meisten Unternehmen einen Anrufbeantworter der sich einschaltet, wenn das Büro nicht besetzt ist oder gerade kein Mitarbeiter frei ist. Die schwierigste Aufgabe ist es mit der eigenen Anrufbeantworter-Ansage dann dafür zu sorgen, dass der Kunde oder Interessent seine Kontaktdaten hinterlässt oder noch einmal anruft.Die meisten Anrufer legen nämlich schon auf wenn die Ansage des Anrufbeantworters ertönt. 

Telefonnummer richtig schreiben

Wussten Sie, dass man eine Telefonnummer falsch schreiben kann?

Vor allem bei E-Mails die man aufs Smartphone bekommt möchte man schnell zurückrufen können, in dem man auf die angegebene Rufnummer klickt. Leider ist das nicht immer möglich, wenn die Telefonnummer falsch geschrieben wurde. Hier erfahren Sie wie Sie Fehler vermeiden.