Blog
DECT-Telefon - Was ist das?
Das Wort DECT steht für Digital Enhanced Cordless Telecommunications und ermöglicht das schnurlose Telefonieren durch den Funkstandard DECT, welcher zu Beginn der 1990er-Jahre eingeführt wurde. Ein DECT-Telefon, ergo ein Schnurlostelefon, ist weitestgehend für den Gebrauch in Gebäuden bzw. Betriebsgebäuden ausgelegt und im Privathaushalt besonders beliebt.
Mit den richtigen Tools durchs Homeoffice
Für uns alle ist es wichtig, im Homeoffice genauso produktiv zu arbeiten wie im normalen Büro. Dafür benötigt man jedoch einige Tools auf dem Laptop oder PC. Welche für Sie sinnvoll sind zeigen wir Ihnen hier:
Homeoffice mit Kindern in Zeiten der Corona-Krise
Welche Ausstattung benötige ich für mein Homeoffice?
Derzeit befindet sich die Welt durch das neuartige Coronavirus im Ausnahmezustand. Immer mehr Unternehmen entscheiden sich dazu, ihre Angestellten ins Homeoffice zu schicken, um eine rapide Ausbreitung des Virus zu verhindern. Wer den Arbeitsplatz nun in die heimischen vier Wände verlegen möchte, muss dabei einige Punkte beachten.
Homeoffice in 24h – Komplette Telefonie von Zuhause – Keine Rufnummernportierung – Endgeräte bis an die Haustür
Deutschland befindet sich derzeit im Corona-Ausnahmezustand.
Einige Unternehmen werden nun damit konfrontiert, dass durch einen Coronafall im Betrieb viele bis alle Mitarbeiter mehrere Wochen in häuslicher Quarantäne verbringen müssen und nicht mehr vor Ort im Büro arbeiten können. Ein solcher Ausfall bedeutet bestenfalls einen Umsatzverlust, schlimmstenfalls den wirtschaftlichen Totalschaden.
VLAN (Virtual Local Area Network) ist ein virtuelles, rein logisches Netzwerk welches auf einem tatsächlichen physischen Netzt basiert.
Grundlagen LAN:
Das virtual LAN basiert auf einem oder mehreren Switches. ( Ein Switch ist ein Gerät das den Datenverkehr unter den Teilnehmern regelt.) Am Switch treffen alle Netwerkkabel aufeinander. Sie ermöglichen die Kommunikation zwischen den Computern.
ISDN Abschaltung – Alle Daten & Fakten
Unter dem Begriff All-IP beziehungsweise der ISDN Abschaltung versteht man die vereinheitlichende Umstellung von ursprünglichen Übertragungstechniken, wie ISDN, auf die IP-Ebene, d.h. eine Übertragung per Internet-Protokoll. Aufgrund dessen werden Telefonie und Mobilfunk nicht mehr über die gewöhnliche Leitung weiter vermittelt bzw. bereitgestellt sondern mithilfe des Internet Protokolls digital und paketvermittelt übertragen.
Das Customer-Relationship-Management steht im Allgemeinen für die Planung, Steuerung und Durchführung interaktiver Prozesse mit dem Kunden. Es handelt sich um eine Strategie zur Beziehungspflege und Interaktion eines Unternehmens mit Kunden. Durch die gezielte Pflege des Kundenkontakts soll der Unternehmenserfolg gesteigert werden. Hierbei ist es wichtig den vollständigen Kundenlebenszyklus zu erfassen. Dieser Beginnt bei der Akqusition, beispielsweise durch Events wie Messen. Anschließend werden alle Daten zu diesem Kunden erfasst.
Pipedrive ist eine zuverlässige und sichere Customer-Relationship-Management-Lösung mit der Sie Ihren Vertrieb organisieren können. Es unterstützt Verkaufsteams bei der Verwaltung von Verkaufsprozessen. Sie können Ihr Handeln und Ihre Aktivitäten planen, wodurch keine Deals mehr verloren gehen können. Des Weiteren speichert Pipedrive Daten über Ihre Deals. Es werden Gespräche erfasst, Kontaktdaten, der aktuelle Status der Deals und die beteiligten Personen. Dadurch wird eine einfache Verwaltung dieser ermöglicht.